Der Politik-Podcast von ANTENNE THÜRINGEN
Jeden Monat eine neue Folge
09.05.2025
Was kann Landespolitik bewegen? Der Podcast liefert einmal im Monat tiefgehende, aber verständliche Analysen der wichtigsten politischen Entwicklungen im Land.
Statt trockener Gesetzesdebatten geht es um die Fragen, die die Menschen wirklich beschäftigen – mit klaren Fakten und spannenden Gästen. Konstruktiv und ehrlich.
Marcel Ronge, stellvertretender Nachrichtenchef und Morningshow-Anchor und Thüringen- und Landespolitik-Reporter Bastian Diel sind die Hosts des Podcasts.
Folge 2
Wusstet Ihr, dass Elektrobusse in Erfurt genauso klingen wie die in Paris, Madrid oder Warschau - und dass dieser Sound sogar vorgeschrieben ist? Oder dass Thüringens Spargelbauern ein Problem mit Spargelfliegen haben? Das sind nur zwei Beispiele dafür, wie die EU unser Leben auch hier in Thüringen beeinflusst.
In der zweiten Folge von Macht.Thüringen setzen sich die Hosts Marcel und Bastian damit auseinander, was Thüringen von Europa und der EU hat. An welchen Stellen profitiert Thüringen also von der EU? Wo wird die EU für Thüringen aber auch zu einer Belastung - und warum?
Um diese Fragen zu beantworten, war Bastian in Brüssel und hat sich direkt vor Ort angeschaut, wie hier eigentlich Politik gemacht wird. Er hat sich das Europäische Parlament angeschaut, sich mit der Thüringer EU-Abgeordneten Marion Walsmann getroffen, die Thüringer Landesvertretung kennengelernt und mit Thüringens Europaminister Stefan Gruhner gesprochen. Außerdem reden die beiden Hosts mit denen, die in Thüringen ganz besonders von der EU beeinflusst werden: Die Automobilzulieferer. Welche Rolle spielen die Klimavorgaben der EU bei der Krise der Branche? Warum ist es für die Branche trotzdem wichtig, dass es die EU gibt?
Macht.Thüringen. Der Politik-Podcast von ANTENNE THÜRINGEN
Zum Thema Europa und Thüringen
Folge 1
In der ersten Folge beschäftigen sich die beiden mit dem Thema Bildung in Thüringen - Unterrichtsausfall, Lehrermangel, Diskussionen um Schulschließungen.
Ministerpräsident Mario Voigt verspricht, dass es in den kommenden zwei Jahren spürbare Verbesserungen geben soll. Die beiden reden mit ihm darüber, welche Maßnahmen seine Landesregierung angeschoben hat. Außerdem holen Marcel und Bastian die mit ins Boot, die von den Maßnahmen betroffen sind: die Landeselternvertretung und die Vetretung der Lehramtsanwärter in Thüringen.
Außerdem reden sie auch mit DIE LINKE darüber, was sie nach 10 Jahren selbst in Regierungsverantwortung von den Maßnahmen der neuen Landesregierung in Sachen Bildung hält.
Macht.Thüringen. Der Politik-Podcast von ANTENNE THÜRINGEN
Zum Thema Bildung in Thüringen
Den Podcast abonnieren und alle aktuellen Episoden zum Teilen gibt es hier:
Das sind die Hosts von "Macht.Thüringen. Der Politik-Podcast von ANTENNE THÜRINGEN"